13. Jahrestreffen der zertifizierten Bewegungskitas Rheinland-Pfalz
Ca. 130 pädagogische Fachkräfte aus über 75 Bewegungskitas trafen sich am 12. September 2019 zum Jahrestreffen bei Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Andernach. Das Motto lautete: "Bildung und Bewegung" mit dem Schwerpunkt "Exekutive Funktionen".
"Vernetzten Sie sich und nutzen Sie die Chance, sich mit den ‚alten Hasen‘ auszutauschen", ermunterte Janka Heller alle "Neulinge" beim diesjährigen Jahrestreffen der zertifizierten Bewegungskitas in Andernach. Denn fast ein Drittel der in Andernach vertretenen Kitas ist bereits seit über neun Jahren Teil der Gemeinschaft.
Neben dem fachlichen Input ist es gerade die Gelegenheit sich auszutauschen, die das Treffen so beliebt macht.
"Eine Bewegungskita fördert Bewegung und Gesundheit der Kinder. Sie unterstützt Bildungsprozesse und Schulfähigkeit durch Bewegung und Spiel", betonte dann auch Jördis Gluch, Präventionsmitarbeiterin der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und Vorstandsmitglied sowie Gastgeberin des Treffens, bei ihrer Begrüßung.
Janka Heller, 1. Vorsitzende des Vereins, berichtete über Neuigkeiten im Verein und bedankte sich bei den Partnern des Vereins (Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, Krankenkasse "Die Techniker", Sparda-Bank) für die Unterstützung, ohne die diese Arbeit des Vereins nicht möglich wäre.